Zum Start der Hauptsaison auf dem Rhein wollen wir bei einer abwechslungsreichen Wanderung vom Bahnhof Embrach bis zur Tössegg laufen. Im Schloss Teufen informiert uns der Schlossherr über den erfolgreichen Weinbau in der zweitgrössten Weinbaugemeinde des Kantons. Nach einer feinen Kostprobe geht es weiter bis zur Tössegg. Mit dem Schiff fahren wir durch die wunderschöne Rheinlandschaft.
Wir starten am Bahnhof Embrach um 10.15 Uhr und sind rund 4 Stunden unterwegs. Von der Burgruine Freienstein geniessen wir den Blick übers Tal und wandern durch die Rebberge zum Schloss Teufen. Unterwegs haben wir sicher Zeit, weitere Freunde der Rheinschifffahrt kennenzulernen und Ideen zu ent-wickeln, wie wir mithelfen können, dieses Angebot zu erhalten. Die Weinprobe im Schloss, eine Kleinigkeit zum Essen auf dem Schiff und die Schifffahrt werden vom Verein übernommen.
>> Für Personen, denen die Wanderung zu anstrengend sein könnte: Treffpunkt 14.15 in der Tössegg
Für den Heimweg bieten sich z.B. folgende Möglichkeiten an:
Zu Fuss bis zum Bahnhof Eglisau oder von der Tössegg nach Teufen hinauf und mit dem Bus Richtung Bahnhof Embrach..
Wir starten am Bahnhof Embrach um 10.15 Uhr und sind rund 4 Stunden unterwegs. Von der Burgruine Freienstein geniessen wir den Blick übers Tal und wandern durch die Rebberge zum Schloss Teufen. Unterwegs haben wir sicher Zeit, weitere Freunde der Rheinschifffahrt kennenzulernen und Ideen zu ent-wickeln, wie wir mithelfen können, dieses Angebot zu erhalten. Die Weinprobe im Schloss, eine Kleinigkeit zum Essen auf dem Schiff und die Schifffahrt werden vom Verein übernommen.
>> Für Personen, denen die Wanderung zu anstrengend sein könnte: Treffpunkt 14.15 in der Tössegg
Für den Heimweg bieten sich z.B. folgende Möglichkeiten an:
Zu Fuss bis zum Bahnhof Eglisau oder von der Tössegg nach Teufen hinauf und mit dem Bus Richtung Bahnhof Embrach.
Jetzt direkt hier anmelden:
Wir freuen uns, Sie wie folgt zur nächsten Mitgliederversammlung des Fördervereins Pro Züri-Rhy
einzuladen.
Datum: Dienstag, 28. März 2023
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Schiff der SZR, Tössegg, 8428 Teufen
Jetzt direkt hier anmelden:
Wir freuen uns, euch mit dem 3. Newsletter unseres Fördervereins über das abgelaufene Jahr zu berichten und euch gleichzeitig über die geplanten Aktivitäten im nächsten Jahr zu infor-mieren. Viel Spass beim Lesen.
Saisonabschluss voller Erfolg
Schon nach der zweiten Durchführung ist klar: Die Saison-Start und -Abschluss-Wanderungen werden zur Tradition. Am 16. Oktober ging es vom Bahnhof Embrach über....
...in die Tössegg wo ein Apéro mit Glühwein, Punsch und Verpflegung auf die Teilnehmer wartete.
Impressionen der Saisonabschluss-Wanderung
Tössegg 1928
So sah das Gebiet der Tössegg 1928 aus. Das Bild ist Sujet einer auf 1928 datierten Postkarte: Wo die Töss in den Rhein mündete, stand ein kleines Bauernhaus mit Reben und eigenem Bootsanlegeplatz
Mit der zweiten Ausgabe unseres Newsletters informieren wir über die Arbeit im Vorstand und die anstehenden Aktivitäten.
Wir freuen uns, euch den 1. Newsletter unseres Fördervereins vorzustellen. Mit dem Newsletter möchten wir euch über die laufenden Aktivitäten und aktuelle Themen informieren. Dürfen wir euch bitten uns eure E-Mail-Adresse mitzuteilen, damit wir euch in Zukunft den Newsletter elektronisch zustellen können. Viel Spass beim Lesen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Neuigkeiten
Der Saisonstart ist geglückt! Einige Impressionen direkt hier:
In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Medien über unseren Verein berichtet, hier einige der Berichte zum Nachlesen:
Unterland Zeitung vom 1. April - hier (PDF)
Zürcher Unterländer vom 1. April - hier (PDF)
Nach einer auch pandemiebedingten Ruhephase wurde der Förderverein «Pro Züri-Rhy» mit Unterstützung von Standort Zürcher Unterland wiederbelebt. Unter der Führung von Hans Dietrich, Gemeinderat aus Embrach und ehemaliger Geschäftsführer der Zürichsee-Schifffahrt und vier neuen Vorstandsmitgliedern wurde der Vorstand neu aufgestellt.
Das Erholungsgebiet rund um den Rhein ist eines der Herzstücke des Zürcher Unterlands. Das neue Team des Vereins setzt sich für die Erhaltung und Positionierung der Erlebnis-Angebote ein. Ein relevantes Thema ist der Betrieb eines regelmässig fahrenden Schiffs zwischen Eglisau und Rüdlingen. Zudem ist angedacht, weitere Freizeit- und Kulturangebote mit einzubinden.
An der Generalversammlung vom 30. März 2022 wurden neu die folgenden Vertreter in den Vorstand gewählt:
Protokoll mit allen Detailinformationen zur Versammlung - hier (PDF)
Kommenden Sonntag startet die Sommersaison auf dem Rhein mit einer Wanderung ab 10 Uhr am Bahnhof Embrach-Rorbas. Gross und Klein sind eingeladen, um 10.15 Uhr unter der kundigen Führung von Erhard Büchi, Gemeindepräsident Embrach, in die Tössegg zu wandern. Die Route führt via das Hard-Areal/Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit (KZU), die Weissenhalde, das Blumerareal nach Freienstein und dort zur Burgruine. Entlang den Rebbergen geht es dann nach Teufen und zur Tössegg. Die Wanderzeit beträgt rund 2¼ Stunden. Nach der Ankunft geht es per Schiff weiter auf dem Rhein nach Eglisau. In Eglisau besteht die Möglichkeit, mit dem Schiff in die Tössegg zurückzufahren oder mit dem Zug zurück zum Ausgangsort. Die Teilnahme ist kostenlos und alle Interessenten sind herzlich eingeladen! Weitere Informationen zu den aktuellen Fahrtzeiten der Schiffe ab dem 3. April 2022 hier und zum weiteren Angebot an Eventfahrten hier.